Fortbildung für Reitausbilder12.05.2018 von Susanna Reifenrath![]() Gutes Reiten reicht ... nicht! ... um gut auszubilden Nicht verstanden und/oder nicht gesehen werden – davon kann jeder Reitlehrer, aber auch jeder Reitschüler (und wahrscheinlich auch jedes Pferd!) »ein Lied singen«! Gutes Reiten ist kein Garant für guten Unterricht Auch die neue Ausbildungsordnung für Pferdewirte »Klassische Reitausbildung« trägt dieser Erkenntnis Rechnung, indem die Unterrichtserteilung einen wesentlich höheren Stellenwert in der Abschlussprüfung hat als vorher.
Fundiertes Fachwissen sowie Erkenntnis des Wesentlichen und der Zusammenhänge reichen jedoch oft noch nicht aus, denn das Gesehene und Erkannte muss kommuniziert, d.h. »an den Mann oder die Frau gebracht werden«.
Erst das Bewusstsein für die eigene Kommunikation und eine differenzierte Wahrnehmungermöglichen es dem Ausbilder, sein eigenes Tun mit der nötigen kritischen Distanz zu beobachten und immer wieder zu hinterfragen. Diese Selbstkritik wiederum ist die Voraussetzung dafür, als Ausbilder dem komplexen Geschehen zwischen Reiter und Pferd immer wieder flexibel und kreativ gerecht zu werden und seine Aufgabe als »professioneller Dienstleister« für Reiter und Pferd wahrzunehmen. Mit den vorgenannten – existenziell wichtigen – Kriterien für guten Reitunterricht wird sich dieser Workshop beschäftigen. Fortbildung (Workshop) für Reitausbilder / Trainer / Unterricht ErteilendeTeilnehmer · Dauer
Voraussetzungen
Im Workshop enthalten
Ergänzende Informationen und Anmeldungen Ausführliche Informationen zu Ablauf, Terminen und Orten habe ich in einem ergänzenden pdf zusammengestellt, welches ich auf Anforderung gerne zusende. Susanna Reifenrath: Magazin-DruckereiMachen Sie aus dem gewählten Dokument eine PDF. Unterstützen Sie uns durch Spenden!Möchtest Sie diese Seite finanziell unterstützen, damit wir Sie zukünftig noch schneller informieren können. |